Die erste Nachhaltigkeitsbrennerei

Freut euch auf das Jahr 2022: Wir werden zur ersten und einzigen Nachhaltigkeitsbrennerei in Deutschland.

 

Nicht nur Regionalität und Bioqualität stehen im Vordergrund, sondern auch die CO² Neutralität.

 

Die Brennerei wird mit Holz aus dem Wald vom Naturschutzgebiet Altenburg beheizt. 99% der Brennereien werden mit Heizöl oder Gas befeuert. Wir verzichten darauf. 

 

Die eigene PV-Anlage erzeugt den benötigten Ökostrom für das Rührwerk in der Brennerei, die Pumpen, das Abfüllgerät, die Filtermaschine und die Beleuchtung in der Brennerei und den Arbeitsräumen. Die "Überproduktion" wird als Ökostrom in das Stromnetz eingespeist. 

 

Die Maischereste nach dem Brennen werden als Biodünger verwendet. Das ist Nachhaltig!

 

Die neue Verkaufsstelle in Marktredwitz


Die Brennerei wird zur Bio Brennerei

Nach unserem Bio Kräuterlikör Birkwild74 werden sind wir gerade dabei die erste Biobrennerei zertifizieren zu lassen. In den nächsten Monaten folgen:

 

  • Der Bio Gin Dandelion Dust
  • der Bio Espressolikör
  • der Bio Birnenlikör
  • der Bio Holunder-Birnenlikör
  • der Bio Walnusslikör
  • das fränkische Bio Zwetschgenwasser
  • der fränkische Bio Birnenbrand
  • das fränkische Bio Mirabellenwasser
  • das fränkische Bio Kirschwasser
  • der fränkische Bio Apfelbrand
  • der fränkische Bio Haselnusgeist
  • und weitere feine Produkte.

 

Die Edelbrennerei Gerstner wird zur Bio Brennerei.


Birkwild74 der Bio Kräuterlikör

Im Jahr 2015 begannen die Planungen für den ersten Rhön Grabfelder Bio Kräuterlikör. Im Januar 2017 konnte nun der Edelbrenner Mathias Gerstner und der Apotheker Dr. Christian Machon Birkwild 74 vorstellen. 52 Biokräuter, Gewürze und Beeren und 74 Tage Lagerzeit im fränkischen Eichenholzfass machen diesen Kräuterlikör zu einer besonderen Spezialität.

 

Erhältlich in der Hainberg Apotheke in Mellrichstadt und im Fachmarkt Werner in Bischofsheim.

 

Whisky: Das erste Fass "Liquid Aurum" Grain Whisky wurde abgefüllt. Freut euch auf einen milden Single Cask Whisky mit 41% vol., der wie folgt entstanden ist:  Im April 2015 wurden zwei 100 Liter Spessart-Eichenfässer gekauft. Diese Fässer lagen im Weingut Dahms in Schweinfurt und wurden im Mai 2015 mit bester fränkischer Domina befüllt. Diese mit Domina Rotwein vorbelegten Fässer wurden im Dezember 2015 nach Trappstadt transportiert und mit hochwertigem Weizendestillat zu befüllt.

 

Gin: Nach dem Motto "Franconia Dry Gin" ist ein blumig, zitroniger Gin mit 22 regionale Botannicals entstanden: Der "Dandelion Dust". Für 35 Euro ist die 0,5 l Flasche zu erwerben.

 

Freuen Sie sich auf die besondere Spezialitäten.

_______________________________________________________

Die Edelbrennerei - Vom Obst zum Destillat

 

Alle Geiste und Edelbrände werden in einer holzgefeuerten Kupferbrennblase gebrannt.

 

Um acht Liter feinsten Edelbrand bei einem Brennvorgang zu gewinnen, werden 120 kg vollreife Früchte und eine Brennzeit von fast vier Stunden benötigt. Je langsammer das wertvolle Destilat aus der Brennerei fliest, umso mehr Aroma kann in den Edelbrand übergenen.

 

Alle Edelbrände und Geiste sollten bei 16 - 18 Gard C genossen werden. Dann wird das volle Aroma entfaltet.