Zusammen mit Gin-Freund Dr. Jörg Geier beschloss ich im Januar 2018 einen handcrated GIN mit vielen regionalen Botanicals herzustellen.
Nach einigen Versuchsreihen gelang es mit 22 Bio-Botanicals einen fränkischen GIN mit einer Vielzahl heimischer Zutaten zu kreieren. In Kleinen Batches wird das wertvolle Mazerat in einer holzgefeuerten Kupferbrennblase schonend destilliert.
Das Geheimnis der Frische sind die kurz vor dem Destillationsvorgang hinzugeführten Bio-Orangen- und Zitronenschalen. Für die feinen, blumigen Noten sorgen die Holunderblüten und die Löwenzahnblüten; eben der sprichwörtliche "Dandelion Dust"
Entweder pur oder mit einem hochwertigen Tonicwater und einer Limettenscheibe auf Eis genießen.
Pro Batch werden nur ca. 30 Liter für 60 Flaschen Gin destilliert. Nach dem Abfüllen wird jede Flasche handschriftlich durchnummeriert. Jede Flasche ist ein "Einzelstück". Doch Achtung! Nicht nur als Deko ins Wohnzimmer stellen, sondern öffnen und genießen.
11 der 22 Botanicals, wie Waldmeister, Brennessel, Kamille oder Schafgarbe, sind regionale Kräuter und Blüten. Zimt, Piment, Koriander und Lemongras beziehen wir aus zertifiziert biologischem Anbau aus aller Welt.
Um die vollen Aromen zu erhalten werden viele Gewürze vor dem zusammenstellen der Botanicals mit dem Mörser von Hand angedrückt. Diese aufwändige Prozedur lohnt sich: Der Sternanis und die feinen Wacholdernoten kommen so zu 100 % zum Vorschein.